Geschick

In jedem Hund steckt doch ein Ninja! 

Wir meistern gemeinsam einen Parcours der aus Geschicklichkeit, Körperwahrnehmung und Hui-Buh Stationen besteht. Dabei konzentrieren wir uns auf das Zusammenspiel von verbaler und nonverbaler Kommunikation. Das gemeinsame Bewältigen der einzelnen Stationen schafft Vertrauen, stärkt die Bindung und macht riesigen Spaß! 


Ersttermin zum Kennenlernen  oder im Monatsabo.

Mindestalter des Hundes: 6 Monate

Dauer: 1 Std 

Teilnehmer: max. 6 Mensch-Hund-Teams 


Tricks gemeinsam mit dem Hund zu erarbeiten ist nicht nur witzig für Mensch und Hund, sondern auch noch tolle Kopfarbeit. Das stärkt nicht nur die Beziehung sondern sorgt auch für eine Menge Spaß und schult Sie noch als Team in der Kommunikation.  




Nervöse Hunde lernen sich immer besser zu konzentrieren und schüchterne Hunde werden durch Erfolge selbstbewusster. Beim Tricktraining arbeiten wir vor allem mit Targets und locken die Hunde nicht mit Futter in irgendwelche Positionen. 




Diese Tricks sind auch für zukünftige Fotoshootings mit Ihrem Hund eine gute Basis für gelungene Andenken. Konzentration, Koordination und Spaß kommen dabei nicht zu kurz.

Longieren ist doch was für Pferde - oder nicht!?


Beim Longieren laufen die Hunde erst abgesichert über eine Leine und dann später ohne Leine entlang eines Longierkreises, der abgesteckt ist. Das Kreisinnere, in dem man als Mensch steht, ist für den Hund tabu. Es ist nicht gewünscht, dass der Hund zum Menschen in den Kreis kommt. So trainiert Ihr zeitgleich als Team mit Spaß das Führen auf Distanz. Die Hunde sollten verschiedene Kommandos befolgen und Sichtsignale erkennen. Dabei können die Hunde beim rennen im Zirkel einmal richtig Dampf ablassen und trotzdem kommunizieren Hund und Halter über Körpersprache. 


Das Erlernte können Sie auch auf das Alltagsleben übertragen und die Hunde reagieren viel sensibler. Dadurch das ihr Hund die Verbindung zu ihnen halten muss ist es sehr auslastend - auch für den Kopf - und die Hunde sind nachhaltig ausgeglichener.

pportieren für Anfänger

Möchten Sie Ihrem Hund beibringen, wie er richtig apportiert? Dieser Apportierkurs hat nichts mit Bällchenwerfen zu tun! In unserem Beschäftigungskurs lernen Sie gemeinsam mit Ihrem Hund nicht nur die Grundlagen des Apportierens unter professioneller Anleitung. Denn wirr bieten eine Vielzahl von Übungen und Techniken an, um Ihrem Hund das Apportieren spielerisch beizubringen. Durch gezieltes Training wird zusätzlich die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund gestärkt und auch sein Gehorsam verbessert.


Apportieren für Anfänger ist für Mensch Hund Teams "ohne Vorkenntnisse"

oder

deren Hund ein Dummy oder Futterbeutel nicht mit dem Fang aufnimmt

mit dem Dummy im Fang wegläuft und/oder diesen nicht bringt

der Hund nicht auf die Freigabe wartet

der Hund den Dummy nicht in die Hand gibt

Buchen Sie jetzt unseren Apportieren Kennenlerntermin und erleben Sie gemeinsam mit Ihrem treuen Begleiter spannende und lehrreiche Stunden voller Spaß und Action!


Beschreibungstitel

Sie wollen Ihren Hund artgerecht körperlich und geistig auslasten? 


Hunde sind Makrosmaten also sogenannte, „Vielriecher“. Mit bis zu 300 Millionen Riechzellen besitzen Hunde bis zu 60-mal mehr als der Mensch.


 Die Schnüffelleistung fordert nicht nur den Hund geistig, sondern ist auch körperlich besonders anstrengend, da der Hund bei der Nasenarbeit bis zu 200mal ein- und ausatmet. 


Spürnasen Objektsuche 

In unserem Kurs Objektsuche werden die Grundlagen für eine sinnvolle Nasenarbeit gelegt. Wir üben das Erschnüffeln von Gegenständen und die Hunde lernen diese anzuzeigen.


Nasenarbeit ist nicht nur faszinierend, spaßig und auch sehr anspruchsvoll, sondern auch überraschend, spannend und abwechslungsreich.


Und das Wichtigste: Man hat als Mensch Hund Team dabei Spaß und verbessert spielerisch noch die Mensch Hund Beziehung!


Dieser Kurs ist für alle Hunde geeignet (Alter- und Rassenunabhängig) und kann problemlos ohne andere Menschen zu Hause trainiert werden. 

Erziehung

Alltagstraining unter Ablenkung


Hundetraining in der Öffentlichkeit ist für Hund und Halter oft mit Stress verbunden. Verlockungen, viele Reize und Ablenkung können eine Herausforderung für Hund und Mensch sein. Wir trainieren gemeinsam  verschiedenen Situationen:


Stadttraining

Tierpark

Bahnhof


Zum Dabeibleiben für Alle, die einen wöchentlichen "Hinterntritt" im Gehorsamstraining benötigen und dabei noch Spaß haben wollen. 


In diesem Kurs erhalten wir den Gehorsam aufrecht, in dem wir den Gehorsam weiter und in immer schwierigeren Situationen und an verschiedenen Örtlichkeiten überprüfen und festigen. 


In einer entspannten Atmosphäre mit netten Menschen vereinen wir Übungselemente aus Gehorsam mit Spaß.


Wir richten uns in diesem Kurs nach den Wünschen der Teilnehmer. 


Mögliche Inhalte des Kurses beinhalten Elemente von verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten auf dem Spaziergang wie Tricks, Dog-Dance-Einheiten, Agility und aus dem Obediencebereich.


Voraussetzung: Einzeltraining Aufbau / Gruppentraining Fortgeschrittene

Querbeet - das spielerische Training


Vielseitige Aufgaben aus Gehorsamselementen wie Sitz/Platz/Steh, Führübungen, Rückruf- sowie Vertrauensübungen und Tricks werden spielerisch geübt, geformt und gefestigt. Das gemeinsame erfolgreiche Lösen von Aufgaben stärkt die Mensch-Hund Beziehung und macht dabei noch viel Spaß! Der Kurs findet Indoor statt.

Special

Die Erziehung Ihres Hundes ist Vertrauenssache. 


Auch wir möchten Sie und Ihren Hund bei einem gemeinsamen Spaziergang kennenlernen, um passende Kurse für Sie und Ihren Hund empfehlen zu können. 


Ebenfalls möchten wir Ihnen unser Konzept des Trainings vorstellen. 

Erlerne gemeinsam mit Deinem Welpen Schritt für Schritt in einer klein gehaltenen Gruppe mit maximal 5 Welpen die ersten Kommandos im didaktischen Aufbau - von Anfang an alles richtig erlernen!

Die Welpenzeit ist auch die sogenannte Prägezeit.


Das bedeutet, dass die ersten Wochen des Hundes wegweisend für sein ganzes Leben sind!

In unserem Kurs werden spielerische Übungen und Aktivitäten angeboten, die speziell darauf ausgerichtet sind, die motorischen Fähigkeiten Ihres Welpen zu verbessern und weiterzuentwickeln.