Ich möchte Ihnen hiermit Mut machen, dies in der Familie oder auch mit engen Freunden anzusprechen. So können viele Unsicherheiten Ihrerseits im Vorfeld mit weiteren Familienmitgliedern oder Ihrem Tierarzt angesprochen werden.
Die Trauer und der Schmerz sind dann da, nur ist es schön, wenn die Situation kommt, soweit alles an- und abgesprochen und nicht mehr viel zu organisieren hat. Die richtigen Entscheidungen werden getroffen, wenn man sich in Ruhe Gedanken machen und sich mit der Entscheidung auch etwas Zeit lassen kann, also nicht sofort entscheiden muss.
Trauer um einen geliebten Hund
Jeder Mensch trauert anders. Ob Sie sich ablenken werden mit Ihrer Arbeit oder viel Haushalt, ob Sie ein paar Tage zu Hause bleiben, Sie vereisen möchten, die Urne zu Hause aufstellen werden oder Besuch empfangen wollen, all das ist Ihre Entscheidung.
Wichtig ist, dass Sie trauern und sich Zeit geben! Sprechen Sie mit Ihrer Familie oder mit Ihren engsten Freunden über Ihre Trauer und Ihren Schmerz. Ja, es tut weh. Trauern heißt Lieben. Die Lücke, die Ihr liebster Hund zurücklässt, ist riesig, aber eines Tages können Sie dankbar für jeden Moment mit Ihrem Schatz sein. Ihr geliebter Hund wird immer bei Ihnen sein, ganz nah bei Ihnen, denn er hat bereits einen Platz in Ihrem Herzen.
Trauern ist Lieben
Man kann Tränen vergießen, weil sie gegangen sind oder man kann lächeln, weil sie gelebt haben.
Man kann seine Augen verschließen und beten, dass sie wiederkehren, oder man kann seine Augen öffnen und all das sehen, was sie hinterlassen haben.
Das Herz kann leer sein, weil man sie nicht sehen kann, oder man kann voll Liebe sein, die man mit ihnen geteilt hat.
Man kann sich vom Morgen abwenden und im Gestern leben, oder man kann morgen glücklich sein, wegen dem Gestern.
Man kann sich erinnern, dass sie gegangen sind, oder man kann ihr Andenken bewahren und es weiterleben lassen.
Man kann weinen und sich verschließen, leer sein und sich abwenden oder man kann tun, was sie gewollt hätten:
lächeln, seine Augen öffnen, lieben, weitermachen und auf ein Wiedersehen hoffen! (Autor leider unbekannt)