NEU im Angebot: Themenabende per Live Meeting
Ich habe Erziehungsdefizite bei meinem Hund und möchte einen Kurs buchen, weiß aber nicht welchen?
Wir haben unsere Erziehungskurse nach Einzeltraining und Gruppentraining vorsortiert. An den Gruppentrainings sind alle Hunde willkommen (Rassenunabhängig) ab einem Alter von ca. 6 Lebensmonaten die sozialverträglich sind, d. h. keine Probleme mit anderen Hunden und Menschen haben. Im Einzeltraining können wir auch Mensch-Hund-Teams helfen, wo der Hund andere Hunde oder Menschen nicht gerne um sich mag. Um herauszufinden, welcher Kurs für Dich geeignet ist, bieten wir die Erstanalyse an. Dort haben wir einen Termin nur für Dich und Deinen Hund und können Eure soziale Bindung und Trainingssituation in Ruhe anschauen, Erziehungstests machen und Euch bestmöglich beraten. So habt Ihr auch die Möglichkeit den Trainer und auch die Philosophie unserer Vorstellung der Hundeerziehung kennen zu lernen. Danach könnt Ihr in Ruhe entscheiden, welchen Kurs Ihr besuchen möchtet und könnt den ganz bequem selbstständig buchen.


Wann ist man mit der Erziehung seines Hundes fertig?
Wir habe unsere Erziehungskurse in Starter, Aufbau und Fortgeschrittenen aufgeteilt. Aber auch nach den absolvierten Erziehungs-kursen ist man mit der Erziehung nicht fertig - um ganz ehrlich zu sein, erzieht man seinen Hund ein Hundeleben lang. Solange Du bei der Erziehung nicht nachlässig wirst, bleibt es nach der "Grunderziehung" auch einfach. Dennoch hinterfragen Hunde immer wieder Grenzen, wollen ermahnt oder gelobt werden. Das ist auch ganz normal, denn es sind Lebewesen, die auf ihre Umwelt und vor allem auf uns als Hundebesitzer reagieren. Gibt es Veränderungen bei uns und in unserem Leben (neuer Arbeitsplatz, Umzug, Todesfall, Baby, neuer Partner, weiterer Hund etc.), verändern sich die Hunde auch. Daher bieten wir Gehorsam- und Spaßkurse und Auffrischungsstunden an, so können eingeschlichene Fehler schnell abgestellt und aus den Gewohnheiten verbannt werden.

Ich habe Interesse an einem Beschäftigungskurs:
Wir haben ein umfangreiches Beschäftigungskursprogramm für die unterschiedlichsten Interessen Eures Hundes. Bei einigen Beschäftigungskursen ist es möglich einen Kennenlerntermin zu buchen. Dort wird die Beschäftigungsart Euch vorgestellt und Ihr könnt diese gemeinsam mit Eurem Hund ausprobieren. Das geht allerdings nicht bei allen Kursen. Bei den Spürnasen zum Beispiel ist der Aufbau etwas langwieriger und daher starten wir dort direkt mit 6 Kurseinheiten.
- Schnuppert Dein Hund gerne oder ist jagdlich ambitioniert? Dann wäre unser Spürnasenkurs wahrscheinlich das Richtige!
- Hört Dein Hund nicht so gut auf Distanz oder liebt es zu laufen? Dann können wir Hoopers sehr empfehlen!
- Hat Dein Hund seinen Körper nicht so unter Kontrolle oder häufig Angst? Dann kann unser Parcourstraining unterstützen!
- Benötigt Ihr Ideen für den täglichen Spaziergang? Dann würde unser Gehorsam- & Spaßkurse wiederum das Richtige!
- Wollt Ihr zukünftig im Hundesport aktiv sein? Dann wäre das Begleithundetraining empfehlenswert!
- Möchtet Ihr einen Kurs mit immer neuen Möglichkeiten? Dann wäre unser Querbeetkurs bestimmt passend!
- Erforscht Ihr gerne neue Wege und mögt die Geselligkeit? Dann empfehlen wir Euch die Wanderung!
- Im Herbst bieten wir auch wieder zahlreiche Onlinekurse für Jedermann an!
Unser Beschäftigungsangebot kann ohne Erstanalyse (Ausnahme: Wanderung, Gehorsam- und Spaßtraining) gebucht werden!







